Website-Box CMS Login
... zur Startseite
Navigation
header-ms-nov20-1

Mai - Juni 2019

Unsere Nutztiere - Ein Projekt der 1. Klassen

 

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen widmeten sich in der Projektwoche voll und ganz unseren Nutztieren in Österreich, die in allen Unterrichtsgegenständen genauer unter die Lupe genommen wurden.

 

In Mathematik wurde der Schwerpunkt auf Berechnungen mit Brutto/Netto/Tara gelegt, in Geografie wurde über die Massentierhaltung gesprochen und in Englisch haben die Kinder „Unusual Animals“ kennengelernt.

 

Die Höhepunkte der Woche waren aber unsere Lehrausgänge zu verschiedenen Betrieben im Raum Murtal. Gemeinsam besuchten wir den Schweinezucht-Betrieb Rothwangl, wo wir einen interessanten Einblick in die Arbeit mit den Schweinen bekamen und auch viele niedliche neugeborene Ferkel beobachten durften.

Die 1A Klasse wurde teilweise von Frau Allerstorfer (Tierschutz macht Schule) betreut und machte zusätzlich noch Ausflüge nach St. Georgen zum Bio-Mutterkuhbetrieb der Familie Steiner und zur Familie Schmedler nach Schoberegg, wo wir gemeinsam 6000 Hühner bestaunen konnten.

 

Gemeinsam wurde auch an einer Präsentation gearbeitet, die im Rahmen der Tierschutzkonferenz am 12. Juni im Landhaus in Graz vor einer interessierten Zuhörerschaft von Jasmin und Manuel Schmedler vorgestellt wurde. Zusätzlich wurden noch von David Karner und Andre Atamanczuk interessante Fragen an das Podium gestellt.

 

Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spaß beim Projekt, brachten sich vorbildlich ein und haben wertvolle Beiträge geleistet. Wir freuen uns schon jetzt auf die Projektwoche im nächsten Schuljahr.  

 

Die Präsentation können Sie hier abrufen!

 

VIDEO zur Präsentation finden Sie hier!

 

Weiterführende Links zur 1. Kinder-Tierschutzkonferenz im Landhaus in Graz:

 

KLIPP online
Infrastruktur-Steiermark

Tierschutz macht Schule