3. Oktober 2016
Weißt du noch….?
Sportskanone, Klassenkasperl oder Streber? In der Schule sind die Rollen klar verteilt. Doch mit dem letzten Zeugnis ist die Pausenhof-Hierarchie passé, alle können sich neu erfinden.
Nach 10 Jahren haben wir uns alle wieder getroffen – und es ist wirklich schön, wenn man merkt, dass man sich auch nach langer zeitlicher und räumlicher Trennung noch etwas zu erzählen hat.
Bei unserem 10-jährigen Klassentreffen, welches wir in der NMW Weißkirchen veranstalten durften fanden sich dort am 1. Oktober 2016 viele Schüler aus der ehemaligen Absolventenklasse 2006 (4A) der „Hauptschule“ Weißkirchen ein. Zu unserer Freude haben sich auch einige Lehrer sowie unsere allseits beliebte „Pizza-Heidi“ dazu entschlossen, am Klassentreffen teilzunehmen.
Vor allem aber freuten wir uns über ein Wiedersehen mit unserer ehemaligen Klassenvorständin Frau LENKO. Vielleicht hatte sie es nicht immer leicht mit uns, aber mit ihr haben wir so manches Lebensproblem 14-jähriger diskutiert und waren wirklich froh, so eine verständnisvolle, tolle Wegbegleiterin gehabt zu haben. Mit nahezu „antiker“ Dekoration aus unserer Hauptschulzeit begrüßte sie uns in unserem ehemaligen Klassenzimmer. Von alten Zeichnungen bis lustigen Aufsätzen, Frau Lenko hat viele tolle oder auch nicht so tolle Erinnerungen von uns aufbewahrt, welche für echte Lacher sorgten. Mit Fotos unserer Ausflüge und gemeinsamen Aktivitäten machten wir eine Zeitreise zurück in unsere Glanzzeiten als Hauptschülerinnen und Hauptschüler.
Nach einer tollen Schulführung ließen wir den Abend mit einer leckeren Jause und dem ein oder anderen Getränk in der Mostschenke Eibensteiner ausklingen. Wir alle finden, dass Frau Lenko sich sehr bemüht hat und das Klassentreffen zu einem echten HIT machte. Eins plus!
Aus diesem Grund haben wir beschlossen, dass Sie nun pensionsberechtigt sind und wünschen von ganzem Herzen ALLES GUTE für den bevorstehenden Ruhestand!
Vielen Dank an alle Lehrer bzw. ehemaligen Lehrer, dass Sie unserer Einladung gefolgt sind. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Wie ein Windhauch, der über eine abgeblühte Löwenzahnwiese bläst, haben auch wir uns wieder in alle Windrichtunten verstreut. Allerdings mit einem festen Programm: In spätestens 10 Jahren stehen wir wieder auf der gleichen Wiese, in voller Blüte, keine Frage!
Ihre ehemalige 4A – Abschlussklasse 2006
Das merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, dass man diese Zeit einmal die „gute alte Zeit“ nennen wird.